Burgruine Silberberg

Hüttenberg, ,Austria
Burgruine Silberberg Burgruine Silberberg is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Hüttenberg listed under Local business in Hüttenberg , Landmark in Hüttenberg ,

Contact Details & Working Hours

More about Burgruine Silberberg

Die Burgruine Silberberg steht auf einer felsigen, bewaldeten Bergkuppe drei Kilometer nördlich von St. Martin am Silberberg, einer Ortschaft der Gemeinde Hüttenberg (Kärnten). Die Reste der Burganlage stehen unter.GeschichteDie Höhenburg stand in einem Gebiet, in dem urgeschichtliche und römerzeitliche Funde gemacht wurden, und in dem man schon früh nach Silber und Eisenerz geschürft hatte. Sie entstand aus einer nach Norden gerichteten Talsperre. Im Jahr 1214 wurden die Brüder Leonhard, Hermann und Heinrich von Silberberg urkundlich erwähnt. Das Geschlecht, das sich von den Karlsbergern ableitete, war bis zu seinem Aussterben im Jahr 1756 im Besitz der Anlage. 1280 war Heinrich von Silberberg, Vogt des Klosters Göss in der Steiermark, in eine Fehde mit dem Kloster verwickelt. Er wurde von der Gösser Äbtissin beim Kärntner Herzog wegen Raubes verklagt und neben der Wiedergutmachung des Schadens zur Abgabe der Vogteirechte verurteilt. Kurz darauf kam es zu einer zweiten Fehde des in Diensten des Kärntner Herzogs stehenden Heinrich mit der Salzburger Kirche, bei der es um einen Streit um Salzburger Güter im Lungau ging. 1309 belehnte Herzog Otto von Kärnten Ulrich von Silberberg mit Burg Reinegg bei Brückl. Später standen die Silberberger auch in Diensten von Salzburg. Jörg der Silberberger war Salzburger Pfleger in Althofen und Reinprecht der Silberberger Salzburger Hauptmann in Friesach. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die Silberberger protestantisch und profanierten die dem heiligen Pankratius geweihte Burgkapelle. Als die Familie 1756 ausstarb, wurde die mittlerweile zum Schloss ausgebaute Burg von dem Eisengewerken Pfeilheim übernommen, jedoch bald dem Verfall preisgegeben. 1928 gelangte die Anlage in den Besitz von Johann Nepomuk Dickmann, später gehörte sie der Familie Knappitsch.

Map of Burgruine Silberberg